Was uns wichtig ist
Nachhaltigkeit
NACHHALTIGKEIT & VERANTWORTUNSVOLLER TOURISMUS
unser Engagement, einen nachhaltigen Lebensstil zu leben und dabei zu helfen, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu erreichen, haben wir im Juni 2023 unser
Biosphere Comitted Siegel erhalten.


Für unser Engagement, einen nachhaltigen Lebensstil zu leben und dabei zu helfen, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu erreichen, haben wir im Juni 2023 unser Biosphere Comitted Siegel erhalten.
Wir haben uns verplichtet den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen, um unseren Kindern und den darauffolgenden Generationen eine Zukunft zu ermöglichen.
Sanfter Tourismus ist eine Form des Reisens, die drei wesentliche Anliegen verfolgt: so wenig wie möglich auf die bereiste Natur einzuwirken bzw. ihr zu schaden, die Natur möglichst nah, intensiv und ursprünglich zu erleben, sich der Kultur des bereisten Landes möglichst anzupassen. Das haben wir uns zum Ziel gemacht.
Campo Phoenix engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Tourismuspraktiken. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe Lanzarotes für zukünftige Generationen zu bewahren.
So zeigen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit:
Umweltfreundliche Buggy-Touren: Unsere Buggy-Touren sind darauf ausgelegt, die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Wir bereisen Lanzarote nur auf öffentlichen Straßen und fahren nicht ins Gelände oder Naturschutzgebiete. Wir fahren immer nur in kleinen Gruppen, so wie es erlaubt ist. Unsere Fahrzeuge erzeugen Fahrgeräusche im Bereich von 50 dB und stellen so kein Risiko für Mensch und Umwelt dar. Da sich Lärm negativ auf die Umwelt auswirkt, haben wir bewusst darauf geachtet.
Kulturerhalt: Wir schätzen und respektieren das reiche kulturelle Erbe von Lanzarote. Unsere Touren beinhalten oft Besuche bedeutender Kulturstätten wie Monumento al Campesino, La Molina und Las Salinas de Janubio. Durch die Förderung und Unterstützung dieser Kulturdenkmäler tragen wir zu ihrer Erhaltung bei und fördern die Wertschätzung für die Geschichte der Insel.
Lokale Zusammenarbeit: Wir arbeiten aktiv mit lokalen Gemeinden, Unternehmen und Handwerkern zusammen. Wir glauben an die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und die Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken, die den Bewohnern von Lanzarote zugute kommen. Für unsere Picknicks beziehen wir lokale Produkte und arbeiten mit lokalen Führern und Experten zusammen, um unseren Kunden ein authentisches und umfassendes Erlebnis zu bieten.
Abfallreduzierung: Wir sind bestrebt, während unserer Touren den Abfall zu minimieren und das Recycling zu fördern. Wir ermutigen unsere Kunden, wiederverwendbare Wasserflaschen mitzubringen, um den Abfall von Plastikflaschen zu reduzieren. Auch den bei unseren Touren entstehenden Abfall entsorgen wir fachgerecht und schonen so die Umwelt.
Bildung und Bewusstsein: Wir glauben an die Kraft von Bildung und Bewusstsein, positive Veränderungen voranzutreiben. Auf unseren Touren vermitteln wir Informationen über die einzigartigen Ökosysteme, die Geologie und die kulturelle Bedeutung von Lanzarote. Durch die Aufklärung unserer Kunden möchten wir ein tieferes Verständnis und eine tiefere Wertschätzung für die Natur- und Kulturwunder der Insel fördern.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Wir sind ständig bestrebt, unsere Praktiken zu verbessern und innovative Wege zu erforschen, um umweltfreundlicher zu wirtschaften. Durch die Wahl von Campo Phoenix können unsere Kunden sicher sein, dass sie sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren und zum Erhalt der Natur- und Kulturschätze Lanzarotes beitragen.
Wir wissen, dass es keine Zauberformel für Nachhaltigkeit gibt, aber es macht uns wirklich Freude, neue, innovative Denk -und Arbeitsweisen zu entwickeln, sodass wir einen positiven Einfluss auf die Menschen und den Planeten haben.
Campo Phoenix
C./ Montaña Pedro Perico 16,
35570 Yaiza/ Lanzarote/ Las Palmas
Erreichbarkeit
Di – Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 15:30
(0034) 629 578 200
kontakt@campophoenix.com