Das was dem Leben die Linie gibt auf der man geht.
WAS IST CAMPO PHOENIX… LIFE KEEPS ROLLING ON?
Hier eine kurze Erklärung:
Unser Motto Life keeps rolling on… das Leben rollt weiter – durchzieht unser Unternehmen von Anfang bis Ende. Egal was passiert – es geht nach vorn um weiterzukommen. Wir rollen auf Rädern, egal ob On Road mit unseren Beach Buggys oder ich – der Geschäftsführerin, die ihr Leben im Rollstuhl meistert. Das Leben rollt weiter, damit wir entdecken, staunen und lernen. Der PHOENIX symbolisiert für Campo Phoenix ein Symbol der Wiederauferstehung, eine Geschichte der Transformation von einem Zustand in einen anderen, körperlich und geistig, wie das Feuer und die Asche, die auch diese Insel geformt und verändert haben.
Unsere Einstellung zum Leben ist es niemals aufzugeben und das Beste für unsere Kunden zu erreichen… Sei es ein wunderbarer Augenblick der in Errinnerung bleibt oder eine Sekunde der Ruhe und Zufriedenheit in der Einfachheit der Zeit. Das Augenmerk von Campo Phoenix liegt immer in der Suche nach neuen Möglichkeiten, um das Leben schöner zu gestalten, denn life keeps rolling on…
Christiane Goeldner
Geschäftsinhaber, Geschäftsführerin
SPASS HABEN & ENTDECKEN
Schwerpunkt unseres Angebotes ist das aktive Entdecken und Näherbringen der Schönheit dieser Insel. Es ist uns wichtig, unseren Kunden die Natur Lanzarotes, Spaß und Abendteuer zu vermitteln. Erleben Sie mit Campo Phoenix Canarian Firebird On Road Touren die Insel Lanzarote, die besten Plätze mit der schönsten Aussicht, die frische Luft und das Wunder der Klimawetterzonen, alles vereint auf dieser Insel. Verbringen Sie einen fantastischen Tag mit jeder Menge Spass auf der Insel der Vulkane.
RESPEKT VOR DER NATUR
Eine Tour mit Campo Phoenix findet in kleinen, individuellen Gruppen statt und ist bestimmt von der Achtung und dem Respekt des Naturschutzgebietes. Selbstverständlich sind für uns die Entsorgung des Mülls und der Rücktransport organischer Abfälle, der Pflege genutzter Materialien und Hilfsmittel.
RESPEKT VOR MENSCH & KULTUR
Wir verstehen uns auf allen Ausflügen und Wegen immer als Gäste. Den Menschen begegnen wir mit Respekt, Aufgeschlossenheit und Achtung hinsichtlich Ihrer Lebensweise und Kultur. Wir unterstützen die einheimische Wirtschaft im Sinne eines sanften Tourismus.